Aktuell

Hochwasser-Spendenübergabe durch den St.-Joachims-Orden

Eine großzügige Spende von 1.500 Euro wurde Familie Pieringer, einer der am schlimmsten vom Hochwasser betroffenen Familien aus Langenlois vom St.-Joachims-Orden überreicht. Die Spendenübergabe fand im Beisein von Bürgermeister Harald LEOPOLD, Vizepräsident des Ordens Rudi Murth und Dr. Oswin Hochstöger, dem Präsidenten des St.-Joachims-Orden Österreich und Deutschland, statt.

Der im 18. Jahrhundert gegründete Orden setzt sich seit seiner Entstehung für Nächstenliebe und religiöse Toleranz ein. Diese Unterstützung ist ein starkes Zeichen des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten und soll ein Vorbild für andere sein. Die Spende bietet der Familie Pieringer in ihrer schwierigen Lage eine wichtige finanzielle Unterstützung.

Bürgermeister Harald LEOPOLD, Rudi Murth, Familie Pieringer, Dr. Oswin Hochstöger


Investitur 2024 in der Frauenbergkirche in Krems/Stein

Im Zeitraum vom 13.9. – 14.9.2024 erfolgte wiederum ein Zusammentreffen der Ritter des Order of Saint Joachim – Commandery Leopold II im Raum Langenlois und Krems, wobei die Investitur in der Frauenbergkirche in Krems/Stein am 14.9.2024 durchgeführt wurde. Dies war trotz des katastrophalen Wetters möglich und wurden bei der Investitur zwei Personen in den Ritterstand erhoben, eine Person in den Rang eines Knight Expectants und haben wir uns gefreut, als erste Dame Monica Ferrari aus Italien in den Ritterstand zu erheben. Die übrigen Postulanten kamen aus Österreich, Ungarn und Finnland. Die Investitur wurde wieder von unserem Zeremonienmeister, Rudi Murth, geleitet und in der bekannten feierlichen Manier abgehalten. Besonders berührend waren die kleinen Kinder, die die Fahnenbanner der beteiligten Länder zum Altar vortrugen.

Die Agape sollte eigentlich vor der Kirche in Krems/Stein stattfinden. Infolge des strömenden Regens wurde diese aber nach Mautern verlegt, zu einem Heurigenwirt, wo wir sehr gut im Rahmen einer Weinverkostung bewirtet wurden, gemeinsam mit unseren Gästen aus den verschiedenen Verbänden. Anwesend waren wieder der Radetzky Orden, die Marinekameradschaft Babenberg, der St. Michael Orden, eine Abordnung der Hessergarde und der Gruppe Wienings.

Danach haben wir uns von unseren Gästen verabschiedet, die alle sehr begeistert von der Investitur waren, trotz des schlechten Wetters. Mit Bussen sind dann die Mitglieder der Commandery, die dafür angemeldet waren, zum Weingut Gobelsburg gefahren, wo wir eine äußerst interessante Führung durch die Weinkellerei hatten. Allen unbekannt war, dass die Weinkellerei Gobelsburg eine europäische Sensation beherbergt, nämlich einen unterirdischen Kreuzgang, der allerdings vollkommen neu angelegt wurde, aber in dieser Form in einer Weinkellerei einzigartig in Europa ist.

Die Unterbringung für die Ritter aus dem In- und Ausland erfolgte wiederum, wie im Vorjahr, im Schloss Haindorf in Langenlois, wo wir am Abend unser traditionelles Dinner hatten, dem trotz des schlechten Wetters 15 Ritter und Damen beiwohnten. Wir waren allerdings die einzigen Gäste im Hotel. Die übrigen Gäste haben das Hotel fluchtartig wegen der Hochwassersituation verlassen. Auch wir mussten unsere Autos vom Parkplatz ca. einen Kilometer wegstellen. Das Hotel hat uns aber trotzdem eine schöne Atmosphäre geschaffen und herrschte ein großartiges Zusammengehörigkeitsgefühl. Das Dinner wurde traditionell mit einem Glas Portwein und einem Toast auf den englischen König beendet.

Es wurden wiederum viele Freundschaften geschlossen bzw. erneuert und die Gemeinschaft unter den Rittern Joachim Ordens vertieft.

Wir haben natürlich auch eine karitative Verantwortung und deshalb hat nach der Investitur unser Grand Commander Oswin Hochstöger zu einer Spendenaktion für die Opfer des Hochwassers aufgerufen. Die Spenden sind auf das Konto des St. Joachim Hilfswerkes, IBAN: AT88 1200 0009 4105 1849, BIC: BKAUATWW, Dr. Oswin Hochstöger – St. Joachims Hilfswerk, einzuzahlen. Es sind bereits viele Spenden eingelangt. Besonders gefreut hat uns eine große Spende von unserer Ordensmutter in Canada. Die Gelder sollen betroffenen Personen direkt zugutekommen und nicht an irgendwelche Organisationen überwiesen werden.

Es sei nochmals allen Teilnehmern der Investitur gedankt für ihr Erscheinen und für ihre tätige Mithilfe. Gedankt sei auch nochmals den Organisatoren dieser Veranstaltung, insbesondere unsrem Ritter Rudi Murth.

Bildunterschrift in Arbeit

Bildunterschrift in Arbeit


Spende des St. Joachims Hilfswerk

Seitens des St. Joachim Hilfswerkes wurde vor Weihnachten eine Spende im Wert von € 200,-- an das Team Österreich vom Roten Kreuz übergeben. Das Team Österreich bemüht sich, an bedürftige Personen abgelaufene Lebensmittel weiterzugeben. Dabei fallen immer sehr viele Nebenkosten, wie Verpackungsmaterial, Energiekosten, etc. an. Durch unsere Spende hoffen wir, ein bisschen zur Linderung der dringendsten Nöte in der Region beitragen zu können und ist beabsichtigt, diese Aktion im Jahre 2024 fortzusetzen. Die Übergabe der Spende erfolgte durch den Grand Commander Dr. Oswin Hochstöger, der auch das St. Joachim Hilfswerk ins Leben gerufen und organisiert hat.

Jahreshauptversammlung 2023


5. Investitur 2023  im Schloss Haindorf

Foto dazu befinden sich in der Galerie

Liebe Mitglieder! Liebe Freunde!

Nach mehreren Anläufen konnten wir nun die Location für die Investitur 2023 fixieren. Diese wird am 4.11.2023 um 11 Uhr in Schloss Haindorf in 3550 Langenlois stattfinden. Das Come-together findet am 3.11.2023 abends ebenfalls im Schloss statt.

Zimmer sind reserviert. Näheres (Programm, Preise, etc.) werden demnächst bekanntgegeben.

Ich wünsche Euch weiter einen schönen Sommer.

Mit den besten Grüßen

Dr. Oswin Hochstöger

Knight Grand Commander

 

 

Hilfslieferung in die Slowakei

Am 7.4.2023 wurden vom Orden wiederum Hilfsgüter in die Slowakei transportiert und unserem ukrainischem Vertrauensmann Anatolij zum Weitertransport in die Ukraine übergeben. Es handelte sich um Verbandsmaterial, Wasseraufbereitungsanlagen, etc. im Wert von € 700,--. Anwesend für den Orden waren Grand Commander Dr. Oswin Hochstöger und Knight Heinz Grössl, Order of St. Joachim.

 


Am 27. Oktober wurden im Zuge einer Hilfslieferung, auch die vom St. Joachim Hilfswerk finanzierten, dringend benötigten  10 Stk. Outdoor-Wasserfilter und Entkeimungstabletten nach Bratislava gebracht und an die Ukrainer übergeben.

Hilfslieferung - Ukraine

 

Gemeinsam mit Kameraden des NÖKB, sammelte unser Knight Heinrich Grössl
Hilfsgüter für die Ukraine.

Darunter befand sich Babynahrung, Windeln, Lebensmittel, Decken Schlafsäcke, Medikamente, Bekleidung, 20 Betten mit Matratzen, Bekleidung etc.

Die Waren wurden in ein Verteilerzentrum nach Bratislava gebracht.

Den Weitertransport in die Ukraine organisiert der ukrainische Rechtsanwalt Anatoliy Chernychenko.

Für den April sind weitere Lieferungen geplant.

 


Lebensmittel für die Ukraine

Vom Orden wurden für die Ukraine lebensmittel angekauft .

Diese wurden an ein Heim Flüchtlingskinder und an Einrichtungen für Frauen übergeben-

4. Investitur im Schloß Rosenau 27.08.2022

Die Commandery Leopold der II hat am 27.08.2022 im Schloß Rosenau ihre 4. Investitur abgehalten. Zu diesem wunderschönen Ereignis kamen Mitglieder aus Holland, Schweden, Finnland, Deutschland und Österreich. Zwei Mitglieder wurden in den Rang eines Ritters erhoben. Ein neues Mitglied als Ritteranwärter (Expectant) aufgenommen. Die Investitur erfolgte in einem feierlichen Rahmen mit musikalischer Begleitung einer Panflötenspielerin der sogenannten „Prinzessin der Panflöte“. Begrüßen durften wir auch mehrere Abordnungen von befreundeten Orden: die Marinekameradschaft Babenberg, die Ritter vom Goldenen Sporn, Orden Feldmarschall Radetzky, Orden Peter und Paul. Auch ein Vertreter des Bundesheeres war anwesend. Unterstützt wurde die Feier vom Pfarrer der Pfarrgemeinde Schloß Rosenau.

Da der Wettergott ein einsehen hatte, konnten wir unsere Agape wie geplant auf der Schloßterasse durchführen und uns von der Küche des Restaurants verwöhnen lassen. Nachmittags gab es für sie Ordensmitglieder eine Bootsrundfahrt am Stausee Ottenstein. Obwohl es im Bereich von Zwettl regnete, hatten wir am Stausee schönes Wetter und konnten die Ausflugsfahrt auch genießen und den Erläuterungen des Schiffsführers folgen. Danach ging es wieder zurück zum Schloss Rosenau, wo am Abend das Galadinner stattfand, welches mit einem Toast auf die Queen of England endete.

Es war rundum ein schöner Tag im Waldviertel bei dem wir alte Freundschaften erneuern und neue pflegen durften sowie Internationale Kontakte erneuern konnten.

Fast alle haben angegeben bei der nächsten Investitur wieder dabei sein zu wollen.

 

Ein Link zu den Bildern der 4. Investitur befindet sich im Menüpunkt GALERIE

 

Order of St. George - Ernennung zum Commander 

 

Unser Grand Commander Oswin Hochstöger und unser Knight Mikael Stjernberg wurden anlässlich der Investitur des Order of St. George in der Kathedrale von Rochester, England, in einer feierlichen Zeremonie zum Commander im Order of St. George ernannt.

 

Hilfe für die Ukraine

Kurz nach Ostern übergab RA Dr. Oswin Hochstöger an Siegfried Wernbacher, Verbandsmaterial, medizinisches Hilfsmaterial im Wert von € 500.-, für den Weitertransport nach Uzghorod /Ukraine.

 

Die von Robert Hochstöger gesammelten Hilfsgüter, Lebensmittel, Windeln, Decken, etc.., wurden von Heinrich Grössl in Eggenburg abgeholt und nach Bratislava gebracht,

Die Waren wurden dort dem ukrainischen RA Anatoliy Chernychenko übergeben.

 

Generalversammlung 2022 

Ein Bericht von Felix Schulte